Für Kleinkinder ist ein regelmäßiger Tagesablauf sehr wichtig. Daher möchte ich ein Planungsgerüst für einen abwechslungsreichen Tag vorgeben, der Spielraum zur Gestaltung läßt.

  • Die Kinder können ab 7:00 bis 15:00 Uhr zu mir kommen.
  • Nach einer Begrüßung und "Übergabe" möchte ich den Kindern individuell ihre Zeit geben, in den Tag zu starten.
  • Nachdem meine eigenen Kinder in der Schule sind, möchte ich um ca. 8:30 Uhr mit allen Tageskindern gemeinsam frühstücken. Fester Bestandteil ist ggf. das Zähneputzen nach dem Essen.
  • Danach steht, wenn es das Wetter zulässt, eine Frischluftexkursion auf dem Plan. Babies können dabei im Kinderwagen schlafen. Gegebenenfalls besorgen wir unterwegs im nahegelegenen Lebensmittelgeschäft noch ein paar Kleinigkeiten für das Mittagessen.
  • Gegen Mittag sollten wir zusammen essen.
  • Nun können alle Kinder Ihren Mittagsschlaf halten, nachdem sie das Spielzeug vom Vormittag mit meiner Hilfe aufgeräumt haben.
  • Kinder, die nicht vor 13:00 abgeholt wurden, können deshalb ab 14:30 Uhr wieder geholt werden.
  • Bei der Abholung sollte noch etwas Spielraum für ein kurzes Gespräch sein, um Besonderheiten auszutauschen.
Joomla templates by Joomlashine